
Rolling Stars - Die Showgruppe
Wenn Rollkunstlauf zur Show wird
Die "Rolling Stars" sind die Hauptshowgruppe des SV Dresden-Mitte 1950 e.V. und stehen für faszinierende Choreografien, technische Präzision und mitreißende Darbietungen auf Rollschuhen. Was 20?? als Showgruppe für unsere jüngeren Sportler*innen begann, hat sich zu einem beeindruckenden Ensemble entwickelt, das sowohl bei vereinsinternen Veranstaltungen als auch bei öffentlichen Auftritten für Begeisterung sorgt.
Unsere Vision
Die Rolling Stars verbinden sportliche Exzellenz mit künstlerischem Ausdruck. Unser Ziel ist es, den Rollkunstlauf einem breiten Publikum näher zu bringen und zu zeigen, wie vielseitig und spektakulär diese Sportart sein kann. In unseren Shows erzählen wir Geschichten, vermitteln Emotionen und begeistern mit synchronen Formationen und technisch anspruchsvollen Elementen.
Das Ensemble
Unsere Gruppe besteht derzeit aus 13 talentierten Läufer*innen im Alter von 14 bis 18 Jahren. Alle Mitglieder durchlaufen zunächst eine fundierte Ausbildung im Einzellaufen und beweisen neben technischem Können auch ein ausgeprägtes Rhythmusgefühl und Teamfähigkeit. Die Aufnahme in die Rolling Stars erfolgt nach einem Auswahlverfahren und stellt für viele unserer Nachwuchstalente ein wichtiges Ziel dar.
Repertoire & Programme
Die Rolling Stars entwickeln alle zwei Jahre ein neues Showprogramm mit wechselnden Themen, das während dieser Zeit kontinuierlich verfeinert und optimiert wird. Das Programm wird bei zahlreichen unterschiedlichen Veranstaltungen und Wettbewerben präsentiert.
- "Rio" – farbenfrohe Paradiesvögel erzählen eine Geschichte von Freiheit und Gemeinschaft zu mitreißenden Samba-Rhythmen
- "Karusell" –
- "Showtime" – (Film: The greatest Showman)
- "" –
Die Programme dauern zwischen 5 und 15 Minuten und werden mit aufwendigen Kostümen und passender Beleuchtung inszeniert.
Auftritte & Erfolge
Die Rolling Stars sind regelmäßig zu sehen bei:
- Vereinsveranstaltungen des SV Dresden-Mitte
- Sportshows des Kreissportbundes Dresden
- Stadtteilfesten und kulturellen Veranstaltungen in Dresden und Umgebung
- Rollkunstlauf-Schaugalas in ganz Deutschland
- Dem jährlichen Weihnachtsmärchen auf Rollschuhen
Zu unseren größten Erfolgen zählen:
- 3. Platz bei Deutsche Meisterschaft Show 2025 in der Kategorie "Show Junioren Gruppe"
- 1. Platz bei 22. Kürpokal (2024) in der Kategorie "Show Junioren Gruppe"
- 1. Platz bei Deutsche Meisterschaft Show 2024 in der Kategorie "Show Junioren Gruppe"
- 1. Platz bei 21. Kürpokal (2023) in der Kategorie "Junioren Gruppe"
- 1. Platz bei 20. Kürpokal (2022) in der Kategorie "Kleine Gruppe"
- 4. Platz bei 21. Deutsche Meisterschaft im Rollkunstlaufen für Show-Gruppen 2022 in der Kategorie "Show Junioren Gruppe"
- 2. Platz bei 20. Deutsche Meisterschaften für Show-Gruppen 2019 in der Kategorie "Schüler Gruppen"
Training & Proben
Die Gruppe trainiert einmal wöchentlich unter der Leitung von Simone Kilz und Jasmin Bahlke, selbst einmal Mitglied der Dresden City Skating Pearls. Das Training umfasst neben dem Einstudieren der Choreografien auch Elemente aus modernem Tanz, Ballett und Akrobatik. Besonderer Wert wird auf synchrone Bewegungsabläufe und ausdrucksstarke Interpretation der Musik gelegt.
Mitmachen
Interessierte Rollkunstläufer*innen mit guten Grundkenntnissen können sich für ein Probetraining bewerben. Voraussetzungen sind:
- Sicheres Beherrschen der Grundelemente des Rollkunstlaufs
- Rhythmusgefühl und Musikalität
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Regelmäßige Teilnahme am Training
Kontakt
Bei Interesse an einem Probetraining wenden Sie sich bitte direkt an unsere Trainer oder nutzen Sie das Kontaktformular. Für Buchungsanfragen nutzen Sie bitte ausschließlich unser Kontaktformular.
Ansprechpartner*innen: Simone Kilz, Jasmin Bahlke
Folgen Sie den Rolling Stars auch auf Instagram: @rolling_stars_dresden