Weihnachtsmärchen auf Rollschuhen
Weihnachten 2023 präsentieren Ihnen unsere großen und kleinen Rollkunstläufer den
Nussknacker!
Nussknacker!
Geschichte
DER NUSSKNACKER
…eine märchenhafte Aufführung auf Rollschuhen mit viel Musik (frei nach der Geschichte von E.T.A. Hoffmann und dem Ballett von Peter Tschaikowsky).
Es ist Heiligabend. Die beiden Kinder Klara und Fritz bekommen ihre Geschenke. Besonders stolz ist Klara auf den Nussknacker, den sie von ihrem Onkel Drosselmeyer geschenkt bekam. In der Weihnachtsnacht träumt sie von einer wilden Schlacht mit den Mäusen und den Nussknackersoldaten. Ihr Nussknacker wird lebendig und es passieren noch weitere merkwürdige Dinge.
Dauer: ca. 1 Stunde
Choreografie und künstlerische Leitung: S.& S. Kilz
Aufführungsorte und -zeiten
MARGON ARENA
Bodenbacher Straße 154, Dresden
Sonntag, 17.12.2023 um 16:00 Uhr
Montag, 18.12.2023 um 9:00 & 10:45 Uhr
LÖßNITZSPORTHALLE
Steinbachstraße 13, Radebeul
Steinbachstraße 13, Radebeul
Sonntag, 10.12.2023 um 15:00 & 17:00 Uhr
Montag, 11.12.2023 um 9:00* & 10:45 Uhr
(*ausverkauft)
(*ausverkauft)
Eintrittspreise
Erwachsener: 7€
Kinder / Schüler: 4€
Familiekarte: 14€
(2 Erw.+ 1 Kind oder 1 Erw.+2 Kinder)
Kindergruppen pro Kind: 3€
(ab 10 Personen / 1 Betreuer pro 10 Kinder frei)
Kartenvorverkauf findet statt am:
Samstag, 25.11.23 von 09-11 Uhr in der Margon Arena bzw. Samstag, 02.12.23 von 13-15 Uhr in der Sporthalle Haydnstr.
An der Tageskasse ca. 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Kartenbestellung:
(Alle Informationen zur Bezahlung erhalten Sie in der Bestätigungsmail.)

Rückblick
Bereits 17 Male verzauberte die Abteilung Rollkunstlauf des Sportvereines Dresden-Mitte 1950 e.V. mit einem Weihnachtsmärchen das Publikum:
2003 Die Puppenfee
2004 Die Schneekönigin
2005 Frau Holle
2006 Peterchens Mondfahrt
2007 Nussknacker
2008 Aschenputtel
2009 Der Zauberer von Oz
2010 Die goldene Gans2011 Die kleine Hexe
2012 Schneewittchen2014 Hänsel und Gretel
2015 Dornrösschen2016 Pinocchios Abenteuer2017 Schneeweißchen und Rosenrot2018 Die kleine Meerjungfrau
2019 Frau Holle
2022 Das kleine Gespenst

Danksagung
Wir danken den Trainern, den zahlreichen Helfern, durch deren ehrenamtliche Arbeit Kostüme, Kulissen etc. entstanden sind, den Eltern, die hinter den Kulissen dafür sorgen, dass die Veranstaltungen problemlos ablaufen können, den Mitgliedern der Abteilung Rollkunstlauf, die ihre Freizeit nutzten, um das Märchen zu proben sowie den Sponsoren für die Unterstützung unserer Veranstaltung.
