Skating Starlets - Das Quartett

Präzision und Harmonie auf acht Rollen

Die "Skating Starlets" sind das Elite-Quartett der Rollkunstlauf-Abteilung des SV Dresden-Mitte 1950 e.V. Vier hochtalentierte Läuferinnen vereinen hier ihre individuellen Stärken zu einer harmonischen Einheit, die durch synchrone Bewegungsabläufe, technische Brillanz und ausdrucksstarke Choreografien besticht.

Die Geschichte unseres Quartetts

Das Quartett wurde 2024 ins Leben gerufen, als die Trainerinnen ??? und ??? das außergewöhnliche Potenzial von vier jungen Läuferinnen erkannten, die nicht nur technisch auf einem ähnlich hohen Niveau waren, sondern auch charakterlich perfekt harmonierten. Was als experimentelles Projekt begann, entwickelte sich schnell zu einem festen Bestandteil des Vereins und zu einem Aushängeschild im deutschen Rollkunstlauf-Quartett-Bereich.

Unsere Mitglieder

Das Quartett besteht aus vier jungen Athletinnen im Alter von 16 bis 24 Jahren, die alle bereits erfolgreiche Einzelläuferinnen sind:

  • Kelly Jensch: Spezialistin für Sprünge und Pirouetten, mehrfache sächsische Jugendmeisterin
  • Antonia Heinrich: Bekannt für ihre elegante Laufweise und ausdrucksstarke Interpretation
  • Clara Weilandt: Technische Präzision und kraftvolle Darbietungen sind ihre Stärken
  • Clarissa Müler: Verbindet tänzerische Elemente mit dynamischer Lauftechnik

Alle vier Läuferinnen trainieren seit ihrer frühen Kindheit im Verein und haben sich durch Disziplin, Talent und Leidenschaft für den Sport in die Spitze der Abteilung gearbeitet.

Repertoire und Programme

Die Skating Starlets präsentieren Programme verschiedener Stilrichtungen, die stets auf die individuellen Stärken der vier Läuferinnen zugeschnitten sind:

  • "Die Jagd nach Lady Wistledown"
  • ""

Die Programme werden regelmäßig überarbeitet und in ihrer technischen Schwierigkeit gesteigert. Jede Darbietung dauert etwa 4-5 Minuten und wird durch sorgfältig abgestimmte Kostüme und Accessoires visuell unterstrichen.

Erfolge und Wettbewerbe

Die Skating Starlets haben sich innerhalb kurzer Zeit einen Namen in der deutschen Rollkunstlaufszene gemacht:

  • blablabla

Das Quartett nimmt regelmäßig an regionalen und nationalen Wettbewerben teil und vertritt den SV Dresden-Mitte bei Schauveranstaltungen in ganz Deutschland.

Training und Entwicklung

Die Skating Starlets trainieren viermal wöchentlich unter der Leitung von Choreografin und Trainerin ????:

  • Zweimal wöchentlich Quartett-spezifisches Training mit Fokus auf Synchronität und Formation
  • Einmal wöchentlich individuelles Techniktraining zur Festigung der Einzelelemente
  • Einmal wöchentlich choreografisches Training mit Elementen aus Tanz und Ausdrucksschulung

Die besondere Herausforderung im Quartettlaufen liegt in der absoluten Synchronität aller Bewegungen bei gleichzeitiger künstlerischer Ausdruckskraft. Die vier Läuferinnen müssen nicht nur technisch perfekt sein, sondern auch als Einheit denken und fühlen.

Auftritte und Showprogramm

Neben Wettbewerben sind die Skating Starlets regelmäßig zu sehen bei:

  • Der jährlichen Vereinsgala des SV Dresden-Mitte
  • Dem traditionellen Weihnachtsmärchen auf Rollschuhen
  • Sportveranstaltungen im Raum Dresden
  • Städtischen Festen und kulturellen Events
  • Showprogrammen anderer Sportvereine

Der Weg zum Erfolg

Der Erfolg der Skating Starlets basiert auf mehreren Faktoren:

  • Intensive und qualitativ hochwertige Trainingsarbeit
  • Starker Zusammenhalt und Teamgeist
  • Kontinuierliche technische und künstlerische Weiterentwicklung
  • Professionelle Choreografie und Musikauswahl
  • Unterstützung durch den Verein und engagierte Eltern

Die vier Läuferinnen verbringen nicht nur während des Trainings viel Zeit miteinander, sondern pflegen auch privat eine enge Freundschaft, die sich positiv auf ihre Darbietungen auswirkt.

Kontakt und Buchungsanfragen

Für Informationen zu Auftritten oder Buchungsanfragen nutzen Sie unser Kontaktformular.

Ansprechpartnerin: ????

Folgen Sie den Skating Starlets auf Instagram: @skating_starlets_dresden